TZ Rhein Main – wo Ideen Zukunft haben
Das TZ Rhein Main in Darmstadt ist einer der bedeutendsten Business- und Technologieparks
Deutschlands. Auf einer Fläche von rund 20 Hektar entstanden insgesamt 25 hochmoderne und
architektonisch einzigartige Bauprojekte inklusive Tiefgaragen.
Mit vielen Grünflächen und einem umfangreichen Dienstleistungsangebot, das vom Ärztezentrum
über Kindertagesstätten bis hin zu Restaurants und Fitnessmöglichkeiten reicht, bietet das
TZ Rhein Main beeindruckende Voraussetzungen zum konzentrierten und kreativen Arbeiten und
zum Wohlfühlen.



Das Projekt
Swiss Life Asset Managers Deutschland steuerte und entwickelte ein 20 ha große Gebiet des TZ Rhein Main, einem der führenden Business- und Technologieparks in Deutschland. Es entstanden sieben Neubauten und ein völlig neue Infrastruktur.
Begonnen wurde mit der Planung und dem Bau des Areals 2004.
Zehn Jahre später, im Jahr 2014, wurde der gesamte Komplex fertiggestellt, mit etwa 98.000
m² Bruttogeschossfläche und 193.000 m² Mietfläche.
Darmstadt Weststadt - Ort der Potenziale
Das TZ Rhein Main ist Teil der Darmstädter Weststadt, einem Stadtraum für Gewerbe, Wohnen und Kultur mit vielseitigen Potenzialen. Zahlreiche bedeutende Unternehmen haben sich hier angesiedelt, zum Beispiel die Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten (Eumetsat), das Europäische Raumflugkontrollzentrum (ESOC), die Hochschule Darmstadt und das Haus für Industriekultur. Neben attraktiven Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Darmstädter Weststadt viele Hotels und Restaurants. Auch der Darmstädter Hauptbahnhof liegt in diesem Stadtteil und gewährleistet eine perfekte Anbindung.
Anbindung Übersicht

Anbindung Auto

Anbindung Bahn

Anbindung Bus

Anbindung Flugzeug

Anbindung Parken

Anbindung Stadt
Optimales Umfeld und kurze Wege
Darmstadt liegt inmitten des Rhein-Main-Gebiets, der zweitgrößten europäischen Metropolregion in Deutschland und einer der am stärksten wachsenden Regionen. Die Stadt hat rund 155.000 Einwohner und liegt zentral im Herzen der Metropolregion Rhein-Main mit rund 5,7 Mio. Einwohnern.
Verkehrsanbindung
Der Flughafen Frankfurt ist nur 25 km und etwa 15 Fahrminuten entfernt. Der Hauptbahnhof
Darmstadt ist sogar fußläufig erreichbar. Drei Parkhäuser nehmen die Fahrzeuge der hier
Arbeitenden auf. Das enge Autobahnnetz und das nahe Darmstädter Kreuz mit Verbindungen zur
A5 und A67 sowie die B3 sorgen dafür, dass das TZ Rhein Main perfekt aus allen
Himmelsrichtungen mit dem Auto angesteuert werden kann.
Arbeiten im TZ – Auf einen Blick
Parken
Für Gäste sind Kurzzeit-Parkplätze direkt vor dem Info-Point reserviert, auf dem Gelände
befinden sich zudem drei Parkhäuser.
Familie & Freizeit
Zwei Kitas befinden sich direkt auf dem Gelände des TZ Rhein Main.
Die „GRÜNE MITTE“ lädt zum Entspannen ein und ist attraktiver Treffpunkt für hier Arbeitende
in den Pausen oder zum kreativen Austausch.
Einkaufen & Restaurants
Für den täglichen Einkauf stehen in unmittelbarer Nähe verschiedene Supermärkte zur
Verfügung.
Direkt auf dem Gelände des TZ gibt es mehrere Kantinen, Restaurants und Cafés.
Auf dem Gelände sowie in unmittelbarer Nachbarschaft erwarten
vielfältige Übernachtungsmöglichkeiten (z.B. Hotel Maritim und Commundo Tagungshotel) ihre
Gäste.
Konferenzen
In vier Gebäuden können Räume für Konferenzen, Tagungen und Seminare auch von extern gebucht
werden.
Medical Business Center - mbc
Das mbc beherbergt ein Fitnessstudio, verschiedene Arztpraxen und vielfältige Gesundheits-,
Lifestyle- und Dienstleistungseinrichtungen direkt auf dem Gelände des TZ Rhein Main.
Swiss Life Asset Managers
Swiss Life Asset Managers verfügt über 165 Jahre Erfahrung in der Verwaltung der Vermögenswerte der Swiss Life-Gruppe. Dieser Versicherungs-Ursprung hat die Anlagephilosophie entscheidend geprägt. Im Fokus dabei stehen oberste Grundsätze wie Werterhalt, die Erwirtschaftung langfristiger und beständiger Erträge und ein verantwortungsvoller Umgang mit Risiken. Diesen bewährten Ansatz macht Swiss Life Asset Managers auch Drittkunden in der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Luxemburg, Grossbritannien und den nordischen Ländern zugänglich.
Per 31. Dezember 2022 verwaltete Swiss Life Asset Managers EUR 253,3 Milliarden Vermögen für die Swiss Life-Gruppe, davon über EUR 106,7 Milliarden für das Anlagegeschäft für Drittkunden. Darüber hinaus ist Swiss Life Asset Managers ein führender Immobilien-Manager1 in Europa. Von den insgesamt EUR 253,3 Milliarden verwalteten Vermögen, sind EUR 90 Milliarden in Immobilien investiert. Zusätzlich bewirtschaftet Swiss Life Asset Managers gemeinsam mit Livit insgesamt EUR 22,2 Milliarden an Liegenschaften. Total resultierten per Ende Dezember 2022 somit verwaltete Immobilien im Wert von rund EUR 112,2 Milliarden.
Swiss Life Asset Managers beschäftigt über 2100 Mitarbeitende in Europa.
Selbstbestimmtes Leben
Swiss Life unterstützt Menschen dabei, ein selbstbestimmtes Leben zu führen und zuversichtlich in die Zukunft blicken zu können. Dieses Ziel verfolgt auch Swiss Life Asset Managers: Wir denken langfristig und handeln verantwortungsbewusst. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung entwickeln wir zukunftsorientierte Anlagelösungen. So unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre langfristigen Anlageziele zu erreichen. Dies wiederum hilft ihren Kunden, damit sie langfristig planen und selbstbestimmt handeln können.
1 INREV Fondsmanager-Umfrage 2022 (verwaltete Vermögen per 31.12.2021)
Haben Sie Interesse?
Wir beraten Sie gern:
Benjamin Schümer
Swiss Life Asset Managers Deutschland
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt
Tel. +49 69 97908-232
E-Mail: benjamin.schuemer@swisslife-am.com
Kontaktformular
Vielen Dank!
Ihre Anfrage wurde erfolgreich abgeschickt.